92 Teilnehmer am Start der 60. ADAC Rallye Erzgebirge +++ Traditionsveranstaltung bietet 12 anspruchsvolle Strecken über 160 Wertungskilometer +++ Vorverkauf von Programmheften und Tickets gestartet

Nur noch wenige Tage bis zum Saisonauftakt der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM), welcher traditionell bei der ADAC Rallye Erzgebirge (27.03. – 29.03.2025) ausgetragen wird – in diesem Jahr findet diese zum 60. Mal statt. Kaum eine andere Rallyeveranstaltung in Deutschland kann auf so viele Ausgaben zurückblicken, wie es die Rallye Erzgebirge mit Start & Ziel in der Stadt Stollberg vorweisen kann.
„Wir sind startklar für unsere Jubiläums-Rallye“, so Pressesprecher Denny Michel. Die ADAC Rallye Erzgebirge hatte ihre Anfänge - damals noch unter dem Namen „Wismut-Rallye“ - im Jahr 1962. Seitdem ist die „Erze“ – wie sie hier liebevoll genannt wird – ein fester Bestandteil im sächsischen Motorsportkalender und zählt neben dem MotoGP am Sachsenring und den Enduro-Veranstaltungen in Zschopau und Grießbach zu den größten Motorsport-Events im Freistaat.
Zum runden Geburtstag hat sich der veranstaltende Chemnitzer AMC e.V. im ADAC etwas Besonderes einfallen lassen, denn mit der 1. Ausgabe der Rallye Erzgebirge „Legends“ werden Rallyeboliden auf die Streckenführungen zurückkehren, die schon zu DDR-Zeiten die Wertungsprüfungen der „Wismut-Rallye“ im Renntempo absolviert haben. „Es wird ganz sicher ein einmaliges Erlebnis für die Teilnehmer werden, noch einmal mit Wartburg, Trabant & Co durch das Erzgebirge zu düsen“ ist sich Michel sicher, auch wenn die 16 historischen Rallye-Duos nur sechs der zwölf Wertungsprüfungen unter die Räder nehmen. Bereits zum Ehrenstart am Freitagnachmittag auf dem Stollberger Hauptmarkt werden einige ehemalige Akteure ihre Rallyeboliden von damals ausstellen.
Für die insgesamt 76 Teilnehmer des DRM-Starterfeldes stehen 12 Strecken über rund 160 Wertungskilometer auf Bestzeit bereit. „Auf den WP´s in Wildbach und Oberdorf sind auch einige Abschnitte integriert, welche bereits zur Wismut-Rallye gefahren wurden“, unterstreicht Michel die Verbindung in die Historie der Rallye Erzgebirge.
Das die ADAC Rallye Erzgebirge überhaupt stattfinden kann, ist den rund 700 Helfern zu verdanken, welche jährlich zum Gelingen der Traditionsveranstaltung beitragen. „Ob Streckenposten, medizinisches Personal, Umweltbeauftragter oder viele andere Funktionen – alle Positionen sind für unsere Rallye enorm wichtig, ohne diese ist eine Durchführung nicht möglich“, verdeutlicht Michel.
Zweikampf an der DRM-Spitze
Der Vorjahressieger Julius Tannert (Zwickau) ist erneut im Skoda Fabia RS Rally2 des ungarischen Eurosol Racing Teams am Start. Zusammen mit Co-Pilot Pirmin Winklhofer (Welgersdorf) soll der Hattrick - also der dritte Sieg in Folge - im Erzgebirge perfekt gemacht werden! Da haben sicherlich Philip Geipel (Plauen) und Beifahrerin Katrin Becker (Schlitz) ein Wörtchen mitzureden. Geipel, der die Rallye Erzgebirge im Jahr 2022 vor Julius Tannert gewann, wird im Toyota GR Yaris Rally2 sein Bestes geben, um ebenfalls ganz oben zu stehen. Für die beiden Westsachsen ist die Rallye Erzgebirge ihr Heimspiel, ein spannender Kampf ist somit garantiert. Wenn es um das Podest geht, sollten auch Dennis Rostek (Bückeburg) und Beifahrer Stefan Kopczyk (Bad Friedrichshall) auf der Rechnung stehen. Im Vorjahr war das Duo knapp am Treppchen vorbeigeschrammt – im Skoda Fabia RS Rally2 wird ein neuer Anlauf auf das Podium stattfinden. Für eine Überraschung könnte das holländische Duo Yannick Vrielink / Harm van Koppen sorgen, welche erstmalig an der DRM und somit auch an der Rallye Erzgebirge teilnehmen. Am vergangenen Wochenende siegte der 26-jährige im Skoda Fabia Rally2 Evo bei der Rallye Buten un Binnen in Niedersachsen.
Lokalmatadore wollen sich vor heimischen Publikum in den Top 10 beweisen
Nach dem Ruben Zeltner (Lichtenstein / Sa.) die Rallye Erzgebirge im Vorjahr ausließ, ist der neunfache Gesamtsieger und Publikumsliebling in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Zur Freude der zahlreichen Fans setzt der 66-Jährige wieder seinen brüllenden Porsche 996 GT3 ein. Mit Carsten Mohe (Crottendorf) ist ein weiterer Lokalmatador dabei. Mohe, der die „Erze“ erstmals im Jahr 1993 unter die Räder nahm, wird am kommenden Wochenende zum 25. Mal durch den Startbogen seiner Heimveranstaltung rollen. Erst vor gut einer Woche gab auch Sepp Wiegand (Grünhain-Beierfeld) seine Saisonplanung bekannt, welche den Start in der kompletten DRM mit einem Opel Corsa Rally4 und Beifahrer Christoph Gerlich (Chemnitz) vorsieht.
Dreh- & Angelpunkt der Rallye ist die Stadt Stollberg
Unverändert bleibt das Konzept mit Servicepark und Fahrerlager auf dem Schillerplatz der ehemaligen Kreisstadt Stollberg. Das Rallyezentrum, wo die Fäden des Organisationsteams zusammenlaufen, ist erneut in den Räumlichkeiten des ehemaligen Schlachthofes untergebracht. Die Start- und Zielzeremonie wird vor der Kulisse des Rathauses auf dem Stollberger Markt stattfinden.
Warm-Up in Jahnsdorf
Am Donnerstag, den 27.03.2025 werden ab 16:30 Uhr die Test- & Einstellfahrten in Jahnsdorf stattfinden. Hier haben 36 Teams, die ihre Nennung abgegeben haben, die Möglichkeit sich für das Rallyewochenende warmzufahren.
Siegerehrung und Rallyeparty in Jahnsdorf
Nach dem Auftakt ins Rallyewochenende soll auch der Abschluss der Jubiläumsaugabe in Jahnsdorf gebührend gefeiert werden. Die öffentliche Siegerehrung mit anschließender After-Race-Party findet im „Vereinssaal“ neben der Freiwilligen Feuerwehr Jahnsdorf auf der Chemnitzer Straße 51 statt. Der Eintritt ist FREI!
Programmhefte und Tickets
Ab sofort werden Programmhefte (5,00 Euro), Wochenend-Tickets (20,00 Euro) und Fan-Aufkleber (2,00 Euro) in vielen Vorverkaufsstellen der Region (u.a. Tankstellen) zum Kauf angeboten. Im 100-seitigen Programm finden Rallyefans alles rund um die 60. ADAC Rallye Erzgebirge 2025 in einem Heft - Nützliche Infos, Zeitpläne und umfangreiches Kartenmaterial, dazu ein großer historischer Rückblick!
Nichts verpassen!
Wer am Rallyewochenende immer auf dem neuesten Stand sein will, der sollte uns auf unsere sozialen Medien folgen. Topaktuelle Infos und LIVE-Ergebnisse zur 60. ADAC Rallye Erzgebirge gibt es in unserem offiziellen WhatsApp-Kanal und auf unseren bekannten Kanälen:
www.erzgebirgsrallye.de
www.facebook.com/Erzgebirgsrallye
www.instagram.com/erzgebirgsrallye.de
Im Bild: Nach einjähriger Abstinenz kehren Philip Geipel und Co-Pilotin Katrin Becker zurück in die Deutsche Rallye Meisterschaft (DRM) und setzen einen Toyota GR Yaris Rally2 ein – Foto: ADAC Motorsport